Projekte










Design & Konzeption Felix Schwager ist Grafik und Kommunikationsdesigner B.A. und hat am Bauhaus/Dessau (HS Anhalt) studiert. Seit 2011 ist Felix als freiberuflicher Designer in Erfurt tätig. Daneben leitet Felix Gestaltungs –und Emaileworkshops an verschiedenen Bildungseinrichtungen und in den Künstlerwerkstätten Erfurt. Ehrenamtlich engagiert er sich zudem im Initiativkreis NEWSYMP (das Neue Emailsymposium) und bei dem Erfurter Mural-Projekt OQ-Paint.
Digitales Design & IllustrationChristoph ist gelernter Mediengestalter für Digital -und Printmedien. Seit 2013 ist Christoph in Basel als freiberuflicher Designer mit dem gestalterischen Schwerpunkt Digitales –und Webdesign, sowie als Illustrator tätig. Seine Freizeit verbringt Christoph gerne mit Reisen in die Natur, dem Unterholz, oder auf dem Rollholz beim skateboarding.
Thälmannstr. 30 | DE-99085 Erfurt
Mail: felix(at)kridders.de
Büro: +49 (0)3 61 / 34 19 14 42
Claragraben 160 | CH-4057 Basel
Mail: christoph(at)kridders.de
Mobil: +41(0) 76 683 24 05
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Hier finden Sie unsere detailierte Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
KRID Kollektive (im Folgenden: KRID) | vertreten durch
Felix Schwager
Iderhoffstraße 12
| DE-99085 Erfurt
Mail: felix@kridders.de
Büro: +49 (0)3 61 / 34 19 14 42
Christoph Zedler
Claragraben 160 | CH-4057 Basel
E-Mail: christoph@kridders.de
Mobil: +41(0) 76 683 24 05
Beim Aufrufen unserer Website www.kridders.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookiesein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter der Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@kridder.de
Wir binden einige Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Diese Einbindung hat zur Folge, dass im Hintergrund Daten zu Trackingzwecken ausgetauscht werden. Wenn Sie keine Daten von sich preisgeben möchten, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Google Konto aus oder verwenden Sie ein Plugin wie Ghostery, um den Datenaustausch zu blockieren. Hier finden Sie die Google Datenschutzerklärung.
Wir verwenden auf dieser Website des Weiteren Plugins der Videoplattform Vimeo.com, einem Dienst, welcher von der Vimeo LCC (555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA; „Vimeo“) betrieben wird.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Vimeo findet ihr in den Datenschutzhinweisen von Vimeo unter:
vimeo.com/privacy
bzw. vimeo.com/cookie_policy.
Es kann passieren, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Wenn Sie keine Daten von sich preisgeben möchten, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Google Konto aus oder verwenden Sie ein Plugin wie Ghostery, um den Datenaustausch zu blockieren. Hier finden Sie die Google Datenschutzerklärung.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter „Datenschutzerklärung“ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Webdesign + Umsetzung
Die klare darstellung mit dem Fokus auf die jeweiligen Werke wird durch einen massiven Kontrastwechsel unterstrichen.
So lassen sich die malerischen Werke auch auf der Gefühlsebene trennen und spielen den Lichtinstallationen einen eigenen Platz auf der Website zu.
Technik trifft Natur
Insekten passen sich an, so auch der Mensch und seine Technik. Wir nutzten klassische Darstellungen aus der Insektenkunde & kombinierten diese mit einer technischen Weiterentwicklung des Skateboards: Impact Support.
Die etwas andere Reise. Basel – Arvidsjaur
Wir kreierten ein gesamtheitliches Konzept für die grafische Ausgestaltung des Projektes, welches sich im Zuge der Reise weiter ausbaute.
Aus einer spontanen Idee wurde NOMAD | NORTHBOUND. Nachdem wir ein grobes Konzept ausgearbeitet hatten, wie eine solche Siebdruck-Reise ablaufen könnte, nahmen wir Kontakt mit unserem langjährigen Freunden von Nomad Skateboards auf.
Die Entscheidung lag nah, der Name klingt und NOMAD | NORTHBOUND war geboren.
In Vorbereitung auf ein nomadisches Siebdruckabenteuer wurden Hilfsmittel entworfen, umgesetzt, verpackt und die Reise konnte losgehen.
Neben Nomad Skateboards reihten sich Siebdruckland und Ashes Griptape unterstützend mit in das Projekt ein.
In mehreren Städten wurde das Ambiente, Geschichte, Skatekultur und Grafik gemixed um so individuelle Boardgrafiken zu gestalten. Pro Stop gab es 3-5 handgedruckte Skateboards.
Wir danken allen Besuchern, Unterstützern, Skatern und Freunden für die Unterstützung bei diesem Projekt.
Ein kleines Interview findet sich auf dem Nomad Skateboards Blog.
One Love – Euer KRID
Angekommen im Norden Europas nahmen wir uns Zeit die Geschehnisse zu dokumentieren, reflektieren und begannen mit der Koordination unserer Rückreise.
Während unseres Aufenthalts bei WILDACT Adventures in Arvidsjaur gestalteten wir Postkarten- und T-Shirtmotive welche ebenfalls per Siebdruck ihren Weg auf Papier oder Textil fanden.
Photocredit: Johannes Korman
Tim Cahil
Aus der Hand zum Werk – Emaille und freie Projekte
Wir präsentieren euch verschiedene Werke auf Metall, Holz, Papier oder sonstigen Werkstoffen. Wir verstehen diesen Inhalt als stetig ändernde Ausstellung.
Die Käuflichkeit kann gern per E-Mail erfragt werden.
Stift & Papier – ab und an auch digital
Gerne gestalten wir passend zu unseren Projekten eine Bildsprache in Form von Illustrationen oder reichern Gestaltungen mit ihnen an.
Im folgenden finden sich einige Arbeitsproben aus der digitalen und analogen Welt.
Weltformate im öffentlichen Raum – DIN und mehr
Über die Zeit hatten wir oft das Vergnügen Veranstaltungen, Projekte, Workshops und ähnliches mit der unserer Meinung nach schönsten Art der öffentlichen Kommunikation anzureichern: Poster und Plakate in Grossformaten.
Bundesfestival Schultheater der Länder – KRID im Zeitungsbusiness
Zusätzlich führten wir im Rahmenprogramm den Tagesworkshop: Zeichen der Zeit mit 18 teilnehmenden SchülerInnen durch.
Außerdem gestalteten wir die Abschlußbroschüre: angesagt. Die das gesamte Festival inkl. Rahmenprogramm auf 128 Seiten dokumentierte.
Format: 16x25cm
Emaile auf abgekanteten Stahlblech
HEUTE KEIN MUSEUM“ – Impressionen, Arbeiten und Buchgestaltung während des 8-Tägigen Collagen Camps.
Innerhalb von 8 Tagen entstanden über Hundert einzelne Arbeiten die in einer abschliessenden Werksschau als Auswahl präsentiert wurden. Ausserdem haben wir ausgewählte Arbeiten in 3 Bänden (je 150mm x 210mm / 36 Seiten) zusammengebunden.
Generative Gestaltung trifft klassische Musik
Ausgangssituation für diese Gestaltungsreihe war klassische Musik mit modernen Techniken ein neues Gesicht zu geben. Das Skateboard stellt für uns eine ultimative Leinwand dar um eben diesen Ansprüchen gerecht zu werden.
Es entstand eine neue Interpretation von dem „schon-da-gewesen“, eine Komposition in Schwarz, Weiss und Gold, ein Ton auf der Strasse.
Reales Holz findet sich bei Nomad Skateboards
Neben den generativen Elementen, welche mittels Node-Box und .wav Daten der klassischen Musik erstellt wurden, gestalteten wir eine Bildsprache um die Komplexität des Zusammenspiels zwischen Moderne & Klassik zu verdeutlichen. Die Bildmanipulationen nutzen nur die bildinternen Informationen um etwas neues, auch ungewohntes entstehen zu lassen.
Richard Wagner
Giacomo Puccini
Reges Treiben im Wald
Um den Illustrationen einen möglichst rustikalen und natürlichen Look zu geben, entwickelten wir handgefertigte Texturen. Gepaart mit geometrischen Formen entstand eine neue Fromsprache welche die Textblöcke leicht aber aussagekräftig unterstützt.